Wildschweingrillen 2023

Traditionelles Wildschweingrillen am Dorfgemeinschaftshaus

Am 29. Dezember ist es wieder soweit. Nach den Weihnachtsfeiertage bietet der TSV Höchst auch in diesem Jahr wieder mit dem traditionellen Wildschweingrillen einen gemütlichen Anlaufpunkt zum Jahresausklang. Geboten werden außer den Wildspezialität vom Grill auch noch andere Leckereien in fester und flüssiger Form. Hierbei bietet sich dann bei Lagerfeuerromantik und an der Feuertonne die Gelegenheit für ein Treffen, gute Gespräche, einen Jahresrückblick und vielleicht auch schon einen Ausblick ins kommende neue Jahr.

Yoga ab 28. November 2023

ab dem 28. November 2023 beginnt der nächste Kurs Yoga. Er findet 4x dienstags von 19 – 20:30 Uhr in der Turnhalle der Igelsgrundschule in Höchst statt.

Beitrag für Mitglieder: 18 Euro
Beitrag für Nichtmitglieder 30 Euro.

Wer hat Interesse? Bitte melden bei Doris Müller-Reiter (015788729399 oder doris.mueller-reiter@yyyogi.net) oder am Dienstag direkt bei kursbeginn.

Entspannung mit Klangschalen

Wir bieten am Montag, den 4. Dezember 2023 von 18:00 bis 18:45 Uhr eine geführte Entspannung mit Klangschalen an.

Klangschalen laden in den Zustand der Tiefenentspannung ein. Die wohltuenden Klänge und Frequenzen wirken harmoni-sierend auf Körper und Geist. Sorgfältig und intuitiv ausge-wählt, bilden die unterschiedlichen Töne einen Klangteppich, der das Nervensystem beruhigt und dazu verhelfen kann, sowohl mental als auch emotional und physisch ins Gleichgewicht zu kommen.

Ort: Aula der Igelsgrundschule in Gelnhausen-Höchst von 18:00 – 18:45 Uhr.

Bitte warme Socken und eine Decke zum Wärmen, ein Kissen und etwas zum Trinken mitbringen. Matten sind vorhanden.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Gebühren für Mitglieder: 25 Euro
Gebühren für Nichtmitglieder: 30 Euro

Wer hat Interesse? Bitte melden bei Doris Müller-Reiter (015788729399 oder doris.mueller-reiter@yyyogi.net)

Fitness Dance ab 2. November 2023

ist ein Workout zu mitreißender Musik. Ob Salsa, Hip Hop, Rock oder Pop alle Bewegungen sind auf die Lieder abgestimmt.

Wer Lust hat auf Tanzen, Muskelaufbau und Cardio-Training, ist hier genau richtig.

Beginn des Kurses am 2. November 2023 bis zum 30. November 2023 (5x)

Gebühr für Mitglieder: 15 €

Gebühr für Nichtmitglieder: 25 €

Wer hat Interesse? Bitte melden bei Doris Müller-Reiter (015788729399 oder doris.mueller-reiter@yyyogi.net)

Ehrungen beim TSV 07 Höchst

Am Sonntag den 17. September ehrt der TSV 07 Höchst wieder langjährige und verdiente Mitglieder für ihre 25-jährige, 50-jährige, 60-jährige, 70-jährige und 80-jährige Mitgliedschaft. Die Ehrungen finden auf vorherige Einladung hierzu ab 11:00 Uhr im TSV-Sportheim im Rahmen eines Ehrungs-Frühschoppens statt. Eingeladen sind hierzu nicht nur alle zu ehrenden Mitglieder, sondern auch deren Begleitpersonen und sonstige Interessierte. Nach der Ehrung besteht dann noch die Möglichkeit bei kühlen Getränken zu interessanten Gesprächen im Rahmen eine Frühschoppens. Als kleiner Snack werden hierbei kostenfrei Weißwürste, Brezeln und Obatzter, sowie Kaffe und Kuchen angeboten. Am Mittag finden dann auch noch die Heimsspiele unserer beiden Senioren-Mannschaft um 13:00 Uhr gegen Brachttal und um 15:00 Uhr gegen Altenhaßlau/Eidengesäß statt. Der TSV freut sich auf zahlreiche Besucher.

Flyer-Ehrungs-Fruehschoppen-TSV-07-Hoechst_17.09.2023

TSV-Flohmarkt am 8. Oktober

Flohmarkt für Jung & Alt am 8. Oktober

Am 8. Oktober 2023 ist es soweit: der TSV Höchst lädt erstmals zum Flohmarkt für Jung und Alt in und um das Sportheim am Buttergraben ein. Von 10:00 bis 15:00 Uhr wartet auf die Flohmarktbesucher eine bunte Auswahl an (Sport-)Kleidung, Spielsachen, Büchern und Sonstiges.

Wer sich selbst mit einem Stand beteiligen möchte, findet über das Anmeldeformular zum Download weitere Infos.

Wir freuen uns auf einen tollen Flohmarkt und auf zahlreiches Erscheinen.

ANMELDEFORMULAR-FLOHMARKT

Download des Anmeldeformulars

Skigymnastik ab 14. September 2023

Ab Donnerstag, den 14. September 2023 bis 21. Dezember 2023 ( 14x) findet unsere beliebte Skigymnastik statt.

Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: 35 Euro für Mitglieder, 60 Euro für Nichtmitglieder.

Die Anmeldung erfolgt direkt beim Übungsleiter (Eva) oder direkt vor der 1. Trainingsstunde in der Turnhalle der Igelsgrundschule in Gelnhausen-Höchst

TSV 07 Höchst engagiert sich für den Klimaschutz

Sanierung der Flutlichtanlage: Umrüstung auf LED

Bereits im September wurde beim TSV die neue LED-Flutlichtanlage montiert und in Betrieb genommen. Das Projekt dient zur zukunftsträchtigen Erhaltung und Verbesserung der vereinseigenen Infrastruktur und zur CO2- und Stromeinsparung. Gefördert wurde das Projekt mit Zuschüssen vom Bund (BMU), Land Hessen, Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Gelnhausen. Der TSV bedankt sich bei allen Förderstellen für die Unterstützung und Förderung der Maßnahme.

1 2 3 5